.
Individuelle Manualtherapie - ganz nach ihren Wünschen und Bedürfnissen
Individuelle Manualtherapie - ganz nach ihren Wünschen und Bedürfnissen
SHIATSU ist eine in sich geschlossene Form der ganzheitlichen, manuellen Körperarbeit. Die Wurzeln liegen in der traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheitslehre (TCM).
Im Deutschen bedeutet SHI = Finger und ATSU = Druck. Druck wird allerdings nicht nur mit den Fingern sondern auch mit Handballen, Ellenbogen, Knien und Füßen ausgeübt.
SHIATSU wird bekleidet (bequeme, weiche Kleidung) auf einer gepolsterten Matte (Futon) am Boden durchgeführt.
SHIATSU arbeitet auch mit unterschiedlichsten Dehnungen, Schaukelbewegungen und Rotationen um den Körper in seiner Gesamtheit zu mobilisieren und zu aktivieren.
SHIATSU ist eine hochgradig individuelle Behandlungsmethode, auf die jeder Mensch anders reagiert. Genau das macht die Zusammenarbeit so spannend und einzigartig. Eingesetzt wird sie bei unterschiedlichsten Krankheitsbildern und Störungen des Allgemeinbefindens wie beispielsweise Nacken,- Schulter- und Wirbelsäulenbeschwerden.
Die Behandlung wird ständig durch aufmerksame Beobachtung und nachfragen an die persönlichen Bedürfnisse angepasst.
“SHIATSU arbeitet nicht nach einem festgelegten Schema sondern nimmt die behandelte Person wahr und lässt die Behandlung dementsprechend in einer individuellen Weise und Richtung fließen.”
Das "SHIATSU-ERLEBNIS" zu vermitteln ist eine Herausforderung. Der Dachverband für Shiatsu hat sich dieser Herausforderung gestellt....
Um ihren persönlichen Entwicklungsprozess zu unterstützen nutze ich mein breitgefächertes Wissen, meine Empathie und meine ausgeprägte Begeisterung für das Wohlergehen anderer.
Ich freue mich drauf Sie ein Stück des Weges zu begleiten!
Um ihren persönlichen Entwicklungsprozess zu unterstützen nutze ich mein breitgefächertes Wissen, meine Empathie und meine ausgeprägte Begeisterung für das Wohlergehen anderer.
Ich freue mich drauf Sie ein Stück des Weges zu begleiten!